Schaller Radrennsport
  • Home
  • Aktuell
  • ASSSOS Pro Shop
  • showroom
    • Ausstattung & Zubehör
    • trek
    • Bianchi
    • BMC
    • colnago
    • Ridley
    • Price
    • Vintage Rennvelos
    • terminvereinbarung
  • werkstatt
    • Schaller-finish
  • sitzposition
  • erleben
    • Unsere Events
    • mietvelos
    • cucina-bici
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Mitarbeiter
    • GS Schaller

Team Schaller:
Die Tempo macher aus bern

Wir sind Tempomacher aus Leidenschaft. Wer im Schaller-Team mitwerkelt, denkt, isst und trinkt Rennvelo, von früh morgens bis spät abends und gelegentlich auch durch die ganze Nacht. Nur weil wir an unsere Produkte, Lieferanten, Partner und auch an uns selber sehr hohe Ansprüche stellen, gibt es den legendären Schaller-Finish. Wir machen eben das, was wir gerne machen und was wir gut können. Und keine Angst: für einen Spass, ein Lachen oder einen guten Spruch ist bei uns immer Platz, egal wie gross die Rennsport-Hektik auch grad sein mag.

Bild

Gibt das tempo vor: aldo schaller

Geboren am 28. Oktober 1965 in Visp, habe ich schon als Knirps gern an Velos geschraubt. Waren es ursprünglich noch 3-Gänger, entdeckte ich in den Sommerferien das Rennvelo meines Onkels, den ich in Bern besuchte. Rennvelos liessen mich von da an nicht mehr los. Bei einem Schülertraining fuhr ich am Berg allen davon. Von da an war klar, dass ich Rennen fahren will und zwar so schnell wie möglich.

In Liebefeld machte ich eine Schnupperlehre als Velomechaniker und bekam eine Lehrstelle. Die Trennung von den Eltern und dem geliebten Wallis war hart für mich. Aber es kam alles gut. Bald war ich Mitglied der Juniorennationalmannschaft. Mit 19 Jahren gewann ich als Amateur die Berner Rundfahrt Damals eines der wichtigsten nationalen Rennen.

Bald nachdem die Lehre abgeschlossen war, schaffte ich die Qualifikation als Elite-Amateur. Dies hiess 18'000 km Training im Jahr. Hinzu kam eine 50%-Stelle bei einem Grossisten der Velobranche. Die Doppelbelastung, Beruf und das hohe Niveau bei den Elite-Fahrern, war hart. Aber ich blieb mir selber treu und brachte Beruf und Leistungssport unter einen Hut. Meine Passion lebt weiterhin und wird durch unser Fachgeschäft reflektiert.


Bild

irene schaller | cucina bici

Jrene Schaller ist unser Sonnenschein hinter der Theke. Hier wird Ihr Aufenthalt mit einem feinen Espresso oder Cappuccino, einem durststillenden Mineralwasser oder Bier oder gar prickelnden Prosecco kurzweilig und unterhaltsam. Jrene ist auch unsere wunderbare Köchin für verschiedenste Anlässe und den Freitags-Spaghetti-Plausch (jeweils am ersten Freitag im Monat von 18 bis 20.30 Uhr).

Bild

Micha dängeli | leiter werkstatt

Micha weiss genau, wohin er will – deshalb ist er auch viel unterwegs; oft als leidenschaftlicher Biker (mit mehr oder weniger Federweg) – am liebsten in seiner «zweiten Heimat» Zermatt oder auf dem Rennvelo im wunderschönen Seeland. Ihn faszinieren Fahrräder in allen Formen.  Er schwört auf Trek – aber Enve Laufräder müssen’s sein! Und er träumt von einem Job als Mechaniker in einem Rennteam.

Bild

Dirk rehfeld | werkstatt

Wenn’s darum geht, ein Rad neu aufzubauen, ist der gebürtige Berliner in seinem Element. Ziel soll am Schluss ein Velo in Harmonie und technischer Perfektion sein. Dirk ist ein Perfektionist, bei einer Reparatur muss jedes Detail stimmen. Natürlich ist er selbst oft auf dem Rennvelo anzutreffen, wenn er in der Freizeit nicht gerade Musik hört. Er ist überzeugt, dass sich bei der Schaltung die Elektronik durchsetzen wird. Dirk schwört auf Campagnolo. Bei der Frage nach einer Lieblingsmarke lautet die Antwort spontan: «Look». 

Bild

Linus Jacob | mechaniker in Ausbildung

Anfangs August 2015 hat Linus bei uns die Lehre zum Fahrrad-Mechaniker begonnen. Er ist bereits in einer Velo-Werkstatt «aufgewachsen». Linus strahlt, er fühlt sich in der Werkstatt bei Schaller sichtlich wohl: Schliesslich schraubte ich schon als Fünfjähriger an Velos. Das hat seinen Grund: Der Vater führt ein Velogeschäft in der Berner Altstadt, da hat Linus stets Hand angelegt. Aber nicht nur das Schrauben macht mir Spass, auch auf den Kontakt mit Kunden bei Schaller freue ich mich.

Selim Christen | MECHANIKER IN AUSBILDUNG

Anfangs August 2016 hat Selim bei uns die Lehre zum Fahrrad-Mechaniker begonnen. Seine Leidenschaft fürs Velo hat er in der Primarschule entdeckt, als er mit Freunden einen Pumptrack baute. Trek war schon von Anfang die Marke, die ihn überzeugt. Am liebsten ist er mit dem Bike im Bremgartenwald oder auf der Gurten Downhill-Strecke unterwegs. Und so fand er auch den Weg zu Schaller, als er auf dem Heimweg die Trek Zelte draussen stehen sah, dachte er sich, da muss ich mich für eine Lehrstelle als Fahrrad-Mechaniker melden. Denn für Selim war klar, er will sein Hobby zum Beruf machen.

Bild

Ursula Wingeyer | backoffice

Rechnen war schon in der Schule das Lieblingsfach von Ursula. Sie ist den Zahlen treu geblieben. Kreditoren, Debitoren, Löhne sind seit acht Jahren ihr «Reich» im Schaller-Team. Sie schätzt die gute Stimmung und mag es, dass immer was los ist. Regelmässig schwingt sie sich auf ihren Flyer und im Sommer, wenn das Wetter stimmt, werden die 40 Kilometer Arbeitsweg auf dem Elektro-Velo abgespult. 

SHOWROOM

FACEBOOK

ZUBEHÖR

RENNWERKSTATT

SITZPOSITION

SCHALLER-FINISH

MIETEN

TERMIN


SCHALLER RADRENNSPORT
Seftigenstrasse 57
3007 Bern
031 991 65 75
info@schaller-radrennsport.ch

ÖFFNUNGSZEITEN

Dienstag bis Freitag: 10.00 - 12.00 | 15.00 - 18:30
Samstag: 09.00 - 16.00
Genügend Parkplätze vor dem Haus

Kostenlosen Newsletter abonnieren:

Newsletter abonnieren

Copyright Schaller Radrennsport Bern 2017

Bild
  • Home
  • Aktuell
  • ASSSOS Pro Shop
  • showroom
    • Ausstattung & Zubehör
    • trek
    • Bianchi
    • BMC
    • colnago
    • Ridley
    • Price
    • Vintage Rennvelos
    • terminvereinbarung
  • werkstatt
    • Schaller-finish
  • sitzposition
  • erleben
    • Unsere Events
    • mietvelos
    • cucina-bici
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Mitarbeiter
    • GS Schaller